Du möchtest wissen, wie der „Hase“ in Bramsche läuft und suchst einen Partner, der dir dort bei der Jobsuche hilft? Kein Problem, dem Fluss Hase kannst du mit dem Rad folgen, sobald wir dir einen Job in der Pflege in Bramsche vermittelt haben.
Unsere Niederlassung von Felten in Osnabrück ist immer in der Nähe, wenn Pflegeeinsätze im Osnabrücker Umland anstehen. Wenn es dich als Altenpfleger/in nach Bramsche verschlägt, chattest du einfach mit unserer Bewerbermanagerin Romy Hauswald über WhatsApp oder telefonierst mit ihr. Du kannst sie alles fragen, was du über Stellenangebote für Bramsche wissen willst, ob als Pflegehelfer/in oder Intensivpfleger/in. Als Bewerbermanagerin hilft sie dir und anderen Pflegefachkräften wie Gesundheits- und Krankenpflegern/innen, in der Zeitarbeit in Bramsche, Wallenhorst und Osnabrück unterzukommen.
Für dich ist bereits alles klar? Dann nehmen wir deine Bewerbung für Bramsche sehr gerne jederzeit entgegen.
Wenn du dich als Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Bramsche bewirbst, kommst du vielleicht im Krankenhaus unter. Dort betreuen Fachkräfte, darunter auch Intensivpfleger/innen, knapp 15.000 Patienten pro Jahr. Auch für OP-Pfleger/innen und Kinderkrankenpfleger/innen ist in Bramsche genügend Arbeit vorhanden.
Zusätzlich gibt es medizinische Versorgungszentren für Onkologie und Hämatologie sowie für Gastroenterologie. Bramsche bietet eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin. Auch Personal mit einer Ausbildung als Altenpfleger/in ist in Bramsche willkommen, um die Bewohner der Altenwohnheime zu betreuen. Ebenso gut kommen Pflegehelfer/innen in Bramsche an, die Senioren stationär oder in den eigenen vier Wänden pflegen.
Am Bahnhof Bramsche kannst du in Züge der Linien RE 18 (Osnabrück-Oldenburg) und RB 58 (Hasenbahn) steigen. Vom Zentrum aus gelangst du mit dem Bus nach Fürstenau und Osnabrück. Wenn du lieber auf zwei Rädern unterwegs bist, schlägst du den Bramscher Radrundweg ein, fährst die Garten-Traum-Tour oder verfolgst die Saurierspuren entlang der DiVa-Tour. Vielleicht möchtest du am Ufer des Hasesees grillen und im Sand chillen?
Außerdem kannst du in der Varus-Therme saunieren, dich im Naturfreibad Darnsee abkühlen und das Tuchmachermuseum besuchen. Wenn du Lust hast, entdeckst du auch die Spuren der Römer im Museum und Park Kalkriese.
Gleich zweimal im Jahr, nämlich in Frühjahr und Herbst, stürzt du dich bei einer Kirmes ins lustige Jahrmarkttreiben, das mit vielen Fahrgeschäften und Buden lockt.