Vielleicht kennst du Dorsten aufgrund des Römerlagers Holsterhausen? Wenn es um Jobs in der Pflege in Dorsten geht, erfährst du bei uns alles, was du wissen möchtest. Genauer gesagt kümmert sich um die Personalvermittlung für Dorsten Bewerbermanager Maik Mathenia, den du in der Felten Niederlassung in Recklinghausen persönlich antriffst. Wenn du zum Beispiel als Intensivpfleger/in in Dorsten das medizinische Personal tatkräftig unterstützen möchtest, checkt er für dich die aktuellen Stellenangebote.
Natürlich kannst du dich auch als Pflegehelfer in Dorsten nützlich machen oder als Gesundheits- und Krankenpflegerin hier oder im benachbarten Marl arbeiten. So oder so kannst du Pflegeaufgaben in der Zeitarbeit in Dorsten übernehmen, für die du geschätzt wirst. Wir danken dir bereits jetzt für deine Bewerbung als Altenpfleger für Dorsten.
Das Krankenhaus hat mit zehn Fachabteilungen und einer Palliativstation genügend Arbeit für Gesundheits- und Krankenpflegerinnen in Dorsten. Bei rund 11.000 stationären und mehr als 20.000 ambulanten Patienten ist das nicht verwunderlich. Unterstützung gibt es auch durch ausgebildete Pflegekräfte mit Spezialausbildung wie OP-Pfleger, OTA und Kinderkrankenpflegerinnen. Hier wurden außerdem eine Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin sowie ein Brustzentrum eingerichtet.
Als Altenpfleger in Dorsten wirst du für den Fachbereich Medizin im Alter gebraucht, um ältere Patienten mit akuten oder chronischen Erkrankungen zu behandeln. Pflegefachkräfte mit diesem Berufsbild sind ebenso wie engagierte Pflegehelferinnen aber nicht nur im Krankenhaus, sondern auch in den Dorstener Seniorenzentren und Altenheimen gefragt. Darüber hinaus vergeben die ambulanten Pflegedienste Jobs für die häusliche Pflege in Dorsten und Umgebung.
Der Borkener, die Emschertal-Bahn und der Coesfelder halten allesamt in Dorsten. Beim Bahnhof steigst du in den Bus um. Sogar in Innenstadtnähe gibt es so manchen gebührenfreien Parkplatz. Auf den Dorstener Treidelpfaden kannst du nach Herzenslust laufen, wandern und Rad fahren. Mit den vielen Wiesen, Äckern und Wäldern gilt Dorsten als grüne Oase des Ruhrgebiets. Der nächste Gasthof mit leckerer Küche ist nicht weit entfernt.
Vielleicht wagst du dich mit einem Kanuboot auf die Lippe? Dein Feierabendbier trinkst du in einer Szenekneipe oder gemütlich im Biergarten. Auch Veranstaltungen wie das Altstadtfest mit Seifenkistenrennen, das Römerfest, das Bergfest und den Tiermarkt solltest du besuchen. Schloss Lembeck, die uralte Tüshaus-Mühle, das Erlebnisbad Atlantis und die Zechensiedlung Hervest stehen ebenfalls auf dem Programm, wenn du Dorsten richtig kennenlernen willst.