Düren nennt sich aufgrund seiner Lage das Tor zur Nordeifel. Auch als Einsatzort für die Pflege ist Düren wahrhaft ein guter Boden, da sich hier mehrere öffentliche Krankenhäuser niedergelassen haben. Du möchtest dort arbeiten? Um die Personalvermittlung in Düren kümmern sich unsere Mitarbeiter am Felten Standort in Aachen.
Wenn du dich um einen Job für die Zeitarbeit in Düren bewerben möchtest, ist unsere Bewerbermanagerin Jana Weiler deine Ansprechpartnerin und telefonisch für dich erreichbar. Sie schreibt immer wieder Jobs für Altenpfleger, Pflegehelferinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger in Düren aus. Deshalb nimmt sie deine Bewerbung als Pflegefachkraft gerne entgegen. Auch die Nachbarstadt Jülich bietet sich als Einsatzort für dich an, wenn du Stellenangebote für Düren und Umgebung suchst.
Für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, die Jobs in Düren ausüben, gibt es in den öffentlichen Krankenhäusern der Stadt einiges zu tun. Allein eines dieser vier Krankenhäuser ist für die Schwerpunktversorgung von knapp 20.000 stationären und 55.000 ambulanten Patienten zuständig. Da liegt es auf der Hand, dass du beispielsweise als Intensivpfleger oder Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin in Düren Arbeit findest. Auch für eine Fachrichtung hat sich die große Mittelstadt über ihre Grenzen hinaus einen Namen gemacht. So lassen sich in der Dürener Spezialklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Patienten aus der Städteregion Aachen und dem Rhein-Erft-Kreis behandeln.
Auch als Altenpflegerin oder Pflegehelfer gibt es in Düren einige Einsatzmöglichkeiten. Es gibt diverse Altenheime und Pflegeeinrichtungen, die sich über deine Verstärkung in der Pflege freuen.
Die Rurtalbusse bringen dich durch die Stadt und die Rurtalbahn ins Umland. Alternativ schwingst du dich aufs Fahrrad, um den RurUfer-Radweg, Bahnradweg, die Wasserburgen-Route, Grün-, Kaiser- oder Fußballroute NRW abzufahren.
Am Marktplatz triffst du dienstags, donnerstags und samstags die Marktleute des Wochenmarkts an. An den anderen Tagen steht einer ausgiebigen Shoppingtour in den umliegenden Geschäften nichts im Wege. Wenn dir nach Kunst und Kultur ist, besuchst du das Leopold-Hoesch-Museum oder gleich nebenan das Papiermuseum. Deine Sportschuhe läufst du im Burgauer Wald rund um das Schloss oder im Stadtpark ein. Im Stadtteil Gürzenich solltest du deine Badesachen dabeihaben, falls du Schwimmen, Wakeboarding oder Wasserskifahren bevorzugst.
Du treibst dich gerne auf dem Rummelplatz herum? Um den 26. Juli zeigt sich bei der Annakirmes, ob du bei den Fahrgeschäften schwindelfrei bist und wer im Kirschkernweitspuken den Weltmeistertitel erkämpft.