Vielleicht hast du schon davon gehört, dass ein Gesundheitsgarten mit Bachlauf und Kräutern bei der Pflege in Erftstadt genutzt wird? Wenn du als Altenpflegerin einen Job in Erftstadt annehmen willst, bei dem du Wertschätzung erhältst, wählst du einfach die Telefonnummer unserer Personalvermittlung in Bonn oder schickst uns eine WhatsApp.
Bewerbermanagerin Lisa Jessen zeigt dir, wo dein Einsatz in der Zeitarbeit in Erftstadt gerade dringend gefragt ist und welche Stellenangebote sich für dich im benachbarten Bonn anbieten. Deine Bewerbung als Gesundheits- und Krankenpfleger für Erftstadt nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Dasselbe gilt auch für eine Stelle als Pflegehelfer oder einen anderen Gesundheitsberuf.
Das Krankenhaus mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin beschäftigt in Erftstadt unter anderem OP-Pflegerinnen und Intensivpfleger. Hier erhalten mehr als 7.000 Patienten jährlich eine stationäre und rund 21.500 Personen eine ambulante Behandlung, sodass du als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Erftstadt durchaus gebraucht wirst. Auch der Berufszweig der Gesundheits- und Krankenpflegeassistent ist gefragt.
Neben dem Krankenhaus für die medizinische Grundversorgung gibt es ein Hospiz für speziellen Betreuungsbedarf. Als Besonderheit bietet Erftstadt einen Gesundheitsgarten, der bei der Heilung und Genesung kranker und alter Menschen eine wichtige Rolle spielt. Vielleicht bist du bei deiner Arbeit als Altenpflegerin in Erftstadt hier öfters mit deinen Schützlingen unterwegs? In den Erftstädter Altenpflegeheimen wird auch dein Einsatz als Pfleghelfer sehr geschätzt.
Vom Bahnhof Erftstadt erreichst du mit Eifel-Mosel-Express, Eifel-Express und Eifelbahn Städte wie Köln, Euskirchen und Trier. Busse, Anrufsammeltaxis und die Park-and-Ride-Anlage des Bahnhofs Liblar bieten dir jede Menge Möglichkeiten, mobil zu werden. Wusstest du, dass nur 20 Prozent der Stadt bebaut sind? Kein Wunder, dass in Erftstadt Radfahrer voll auf ihre Kosten kommen. Auf den Radwegen radelst du durch Wiesen, Felder und Flussauen, um zwischendurch Burgen und Schlösser wie die Lebenicher Landesburg und Schloss Gracht zu entdecken. Auch Schloss Gymnich, der frühere Wohnsitz der Kelly Family, liegt hier.
Die Wälder und Seen des Naturparks Rheinland liegen quasi vor der Haustür. Als Wasserratte kannst du in den Ville-Seen baden oder je nach Lust und Laune Kanufahren, Windsurfen oder Wasserskifahren. Zum Schwimmen ist der Liblarer See besonders beliebt. kennst du den Gymnicher Ritt? Diese alte Tradition präsentieren dir die Erftstädter an Christi Himmelfahrt. Oder du genießt die festlichen Umzüge während der fünften Jahreszeit.