In Gescher läuten im wahrsten Sinne des Wortes viele Glocken und Glöckchen. Doch die Glockenstadt an der Berkel beherbergt nicht nur eine Glockengießerei, sondern auch medizinische Einrichtungen und Pflegeheime.
Du kannst daher als Altenpfleger in der Zeitarbeit in Gescher unterkommen, wenn du zu unserer Personalvermittlung von Felten Kontakt aufnimmst. Bestenfalls fragst du direkt bei Bewerbermanager Maik Mathenia nach, welchen Job in Gescher er gerade anbieten kann. Diese Kleinstadt fällt übrigens ebenso wie die Nachbarstädte Velen und Stadtlohn in das Einzugsgebiet unserer Niederlassung Recklinghausen. Für die Pflege in Gescher sind auch Stellenangebote für Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegehelferin häufig verfügbar.
Du hast aufgrund deiner Ausbildung bisher in der Intensivmedizin gearbeitet? Dann schickst du uns einfach eine Bewerbung als Intensivpfleger in Gescher und Umgebung und wir sehen nach, was sich in diesem Einsatzgebiet für dich so anbietet.
Um die Versorgung sicherzustellen, gibt es immer wieder Jobs für Gesundheits- und Krankenpfleger in Gescher. Aber auch Kinderkrankenpflegerinnen werden gesucht. Für den ambulanten Pflegedienst sind fleißige Altenpfleger in Gescher und Umgebung unterwegs, um mit viel Herz pflegebedürftige Menschen zu betreuen. Auch die Bewohner der drei Altenwohnheime und die Patienten der Tagespflegeeinrichtung schätzen professionelle Hilfe. Deshalb bist du auch als Pflegehelfer in Gescher sehr gerne gesehen.
Mit dem Auto erreichst du Gescher über die A31 und B525. Du bist lieber mit dem Bus unterwegs? Dann spring in die Buslinien ab Velen und Coesfeld rein.
Du fährst gerne Rad? Beim Radeln geht es bis zur niederländischen Grenze schön eben dahin. Auch eine Etappe auf der 100-Schlösser-Route oder der Berkelroute ist toll. Ansonsten bietet Gescher mit insgesamt vier Naturschutzgebieten, darunter Berkelaue und Kuhlenvenn, Natur pur. Auch Museumsbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten: Westfälisches Glockenmuseum, Museumshof an der Braem, Torfmuseum, Imkereimuseum und Kutschenmuseum gibt es zu entdecken.
Beim Karneval sind die Gescheraner früh dran, weil sie bereits zwei Wochen vor Rosenmontag mit „Gescher Helau“ durch die Straßen ziehen. Am 29. September solltest du aufgrund des Heischebrauchs „Äppelken poop Äppelken“ Süßigkeiten für die singenden Kinder parat haben.