Gronau nennt sich selbst Musikstadt im Grünen. Doch nicht nur Musiker und deren Fans, sondern auch Pflegefachkräfte zieht es in die Stadt an der niederländischen Grenze.
Wenn du einen Job in der Pflege in Gronau suchst und noch dazu musikbegeistert bist, wirst du dich hier wohlfühlen. Romy Hauswald hilft dir gerne dabei, Pflegeeinsätze in der Zeitarbeit in Gronau zu absolvieren. Als Bewerbermanagerin in der Felten-Niederlassung Münster weiß sie, dass Berufsbilder wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpflegerin und Intensivpflegerin in Gronau oftmals sehr gefragt sind.
Du kennst die Stellenangebote unserer Personalvermittlung für Gronau und Umgebung schon? Das sind tolle Nachrichten. Dann steht deiner Bewerbung als Pflegehelfer für Gronau nichts mehr im Wege. Mal sehen, vielleicht ergeben sich auch Arbeitseinsätze in den Nachbarstädten Ahaus und Ochtrup?
Wusstest du, dass das regionale Krankenhaus in Gronau ein Lehrkrankenhaus ist und ein europaweit führendes Zentrum für Robotik-Medizin beherbergt? Im Krankenhaus kannst du die knapp 1.500 Mitarbeiter als Gesundheits- und Krankenpfleger in Gronau aktiv unterstützen oder als OP-Pflegerin aushelfen. In den Gronauer Kliniken und Zentren sind nicht nur Intensivpfleger gefragt, sondern auch Fachkräfte für die Abteilungen Urologie, Gynäkologie, Innere Medizin und Onkologie. Dasselbe gilt für Berufsbilder wie Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin und Kinderkrankenpfleger.
Die Pflegesituation in der Geriatrie und den Seniorenheimen führt zudem so manche Altenpflegerin nach Gronau. Weitere Aufgaben für Pflegefachkräfte gibt es in den klinischen Zentren, Gesundheitseinrichtungen der niedergelassenen Ärzte und der mobilen Pflege.
Zugfahrer kommen am Bahnhof Gronau mit der RB 64 (Euregiobahn) oder der RB 51 (Westmünsterland-Bahn) an. Nach Coesfeld, Borken und Rheine fahren Regionalbusse. Vielleicht schaust du bei Sehenswürdigkeiten wie Wasserturm, Bogenbrücke, Udo Lindenberg Statue, Morgensternsiedlung und Klein Marokko vorbei?
Wenn du einmal Ruhe brauchst, empfehlen wir dir eine Radtour durch die beschaulichen Moor- und Heidegebiete der drei „Venns“. Genauso gut kannst du am oder im Dreiländersee schwimmen, rudern, segeln, surfen oder einfach nur faulenzen.
Manchmal magst du es lieber laut? Im multimedialen rock’n’popmuseum bekommst du Gänsehaut wie bei einem Live-Konzert. Davon, dass in Gronau in Sachen Musik so richtig die Post abgeht, kannst du dich beim Jazzfest im April und beim Rockfestival „Auf den Ohren“ im Sommer selbst überzeugen.