Manche kommen für einen Urlaub hierher, andere erholen sich direkt nach der Arbeit im Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland beim Wandern. Auch du hast bestimmt gute Gründe, dich für einen Job in der Pflege in Hamminkeln zu bewerben.
Bei unserer Personalvermittlung von Felten mit Sitz in Duisburg ist Bewerbermanagerin Tatjana Rückels deine Ansprechpartnerin, die Fragen zu Stellenangeboten in Hamminkeln beantwortet. Sie weiß Bescheid, welche Pflegeberufe gerade gesucht sind. Mit ihrer Hilfe findest du eine Aufgabe in der Zeitarbeit in Hamminkeln, die deiner Ausbildung entspricht. Egal ob du als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegehelfer oder Altenpflegerin in Hamminkeln anheuern möchtest, wir helfen dir bei der Jobsuche.
Du bist gerne unterwegs? Wenn du einmal Abwechslung brauchst, kannst du einfach zu einem Pflegeeinsatz nach Bocholt oder Wesel ausrücken, zumal auch diese Nachbarstädte in unserem Einzugsgebiet liegen. Sehr gerne berücksichtigen wir deine Bewerbung für Hamminkeln und Umgebung.
Unter den knapp 27.000 Einwohnern der Stadt gibt es auch pflegebedürftige Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Daher sind sowohl in der vollstationären Altenpflege als auch in der Kurzzeitpflege ausgebildete Altenpfleger in Hamminkeln gefragt. Nicht nur die Altenheime der Stadt und des Umlandes brauchen Fachpersonal. Auch die Anbieter für ambulante Pflegeleistungen suchen laufend engagierte Arbeitskräfte wie dich, die als Gesundheits- und Krankenpfleger in Hamminkeln aushelfen und das örtliche Team verstärken. Der eine oder andere Job ergibt sich auch für den Beruf der Pflegehelfer. Wenn du Arbeit als OP-Pflegerin oder Intensivpflegerin in Hamminkeln und Umgebung suchst, ist für dich im nahegelegenen Krankenhaus in Wesel viel zu tun.
Hier gibt es gleich drei Bahnhöfe, an denen du aussteigen kannst, nämlich direkt in Hamminkeln und in Dingden (Bocholter RE19a) und in Mehrhoog (Rhein-IJssel Express RE19). Innerstädtisch fährst du mit Bus, Anrufsammeltaxi oder Bürgerbuslinie herum.
In Hamminkeln hast du mit dem Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland und dem Naturschutzgebiet Diersfordter Forst/Großes Veen ausreichend Gelegenheit, um im Grünen zu sein und zu wandern. Auch zum Radfahren stehen dir sehr viele Strecken offen.
Hier kannst du das Leben auf dem Lande kennenlernen und bei den Marienthaler Abenden in dörflicher Atmosphäre a-cappella-Gruppen aus unterschiedlichen europäischen Ländern live miterleben. Auch die Alpakas von Schloss Ringenberg sind ganz amüsant. Vielleicht möchtest du dann noch die Turmwindmühle Nordbrock besuchen und andernorts dabei zusehen, wie Schnaps gebrannt wird?