In den medizinischen Einrichtungen der alten Hansestadt suchen insbesondere Personen mit Krebs- und Blutkrankheiten Hilfe. Du kannst diesen Menschen als Gesundheits- und Krankenpfleger in Lemgo Gutes tun. Unsere Personalvermittlung hilft dir und anderen Pflegekräften, die sich bei einem Job in der Zeitarbeit in Lemgo engagieren wollen. Wenn du als Intensivpflegerin in Lemgo arbeiten möchtest, fragst du einfach bei Bewerbermanagerin Cornelia Liebeke in der Felten-Niederlassung Bielefeld nach, wie es jobmäßig aussieht. Mit unseren Stellenangeboten für Lemgo bist du deinem Einsatz als Altenpfleger ein gutes Stück näher. Auch zu den Pflegeeinsätzen in den Nachbarstädten Detmold und Bad Salzuflen ist es nicht weit. Bist du bereit, dich zu bewerben und in der Pflege in Lemgo einzuspringen? Dann schick uns einfach deine Bewerbung.
Das Lemgoer Klinikum ist auf Hämatologie und Onkologie spezialisiert. Es gibt ein Tumorzentrum, in dem viele Gesundheits- und Krankenpfleger in Lemgo dabei mithelfen, einheimische und auswärtige Patienten mit Krebs- und Blutkrankheiten zu versorgen. Auch Pflegefachkräfte anderer Berufe sind hier im Einsatz.
Du möchtest ebenfalls dein Können anbieten? Im Zentrum für Altersmedizin gibt es für dich als Altenpflegerin in Lemgo viel zu tun. Auch in der Schlaganfallstation braucht es speziell ausgebildete Fachkräfte mit Herz. Wer als OP-Pfleger oder Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin in Lemgo einspringen möchte, kann ebenfalls in der Klinik anheuern und zum Beispiel im Endoprothetikzentrum oder in der Thoraxchirurgie zeigen, worauf es im Beruf ankommt.
Darüber hinaus sind die Bewohner der Altenheime sehr dankbar, wenn sie von herzlichen Pflegehelfern in Lemgo betreut werden. Allein im Stadtgebiet gibt es rund fünf Senioreneinrichtungen.
Der Lipperländer (RB73) bringt dich von Bielefeld nach Lemgo. Im Umland kannst du perfekt parken und dann vom Auto in den Stadtbus umsteigen. Du testest in Lemgo eines der erfolgreichsten mittelstädtischen Busnetze. Am Kombibahnhof halten die Stadtlinie und Regionalbusse.
In der Freizeit guckst du dir das Hexenbürgermeisterhaus, das Rathaus aus der Weserrenaissance und das Wasserschloss Brake an. Wenn du Lust auf Grün hast, nutzt du die Wallanlagen, die Wälder der Lemgoer Mark und das Begatal, um den Alltag hinter dir zu lassen. Wie wäre es mit Radeln durch den Stadtwald und entlang der Försterteiche? Das Leben genießen kannst du auch beim Sommertreff und beim Kläschen, der traditionsreichen Kirmes im Dezember. Vergiss nicht, die Lemgoer Strohsemmel mit Honig, Marmelade oder lippischer Mettwurst zu kosten.