Die Studentenstadt Marburg an der Lahn hat ein Schloss, viele Treppen und ein großes Universitätsklinikum. Du möchtest als Gesundheits- und Krankenpflegerin Marburg so richtig durchstarten? Dann kannst du jetzt den ersten Schritt tun, indem du deine Bewerbung bei der Felten Personalvermittlung in Siegen abgibst. Nicht nur ein guter Job in der Zeitarbeit in Marburg ist für dich drin, sondern auch Einsätze in Gießen bieten sich an.
Wenn du deinen Beruf in der Pflege in Marburg ausüben möchtest, kontaktierst du unseren Bewerbermanager Maik Mathenia. So findest du schnell heraus, welche Stellenangebote in Marburg für dich als Altenpfleger oder Altenpflegerin perfekt passen. Genauso rasch erfährst du, für welche Einsätze deine Bewerbung als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Marburg und Umgebung momentan sinnvoll ist.
Das größte Klinikum aus Gießen hat in Marburg einen Standort mit knapp 1.200 Betten und 40 Fachabteilungen. Wie du dir sicherlich denken kannst, ist daher der Bedarf an Gesundheits- und Krankenpflegern in Marburg enorm groß. Mehrere tausend Mitarbeiter sind im Klinikbetrieb tätig, darunter auch viele Pflegekräfte unterschiedlichster Art. Das Berufsspektrum der Marburger Kliniken reicht von OP-Pflegern (OTA) über die medizinische Schreibkraft bis zu Sterilisationsassistentinnen.
Auch für dich als Intensivpfleger gibt es in Marburg einiges zu tun. Nicht nur das bereits erwähnte größte Klinikum, sondern auch eine Rehaklinik für Orthopädie und Hämatologie versorgen viele Patienten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit psychischen Problemen. Um das Wohlergehen älterer Personen kümmern sich unterdessen in den Marburger Seniorenheimen zahlreiche Altenpfleger und Altenpflegerinnen.
Nach Marburg kommst du mit dem IC, der Regionalbahn, dem Bus oder Auto. Mit den kleinen Stadtbussen erreichst du auch Stadtteile wie Oberstadt und Ortenberg. Über den Lahnradweg gelangst du nach rund 35 Fahrkilometern nach Gießen. Auch andere Radrouten kannst du ausprobieren, egal ob durch den Burgwald oder entlang von Seen.
Die Marburger lieben ihre „E-Kirche“. Aber auch für Stadtbesucher ist die gotische Elisabethkirche ebenso sehenswert wie das Rathaus, der Marktplatz und die gesamte Altstadt. Auf deinem Fußmarsch entdeckst du, dass Marburg zahlreiche Treppen, Brücken und Aufzüge besitzt. Wenn dir nach Ruhe zumute ist, ziehst du dich auf die Wanderwege in den Lahnbergen zurück und genießt die herrliche Panoramaaussicht ins Tal. Wie wäre es mit einer Abkühlung in den Baggerseen nahe der Lahn? Viel Grün gepaart mit englischer Gartenkunst erlebst du im Alten Botanischen Garten der Marburger Universität.
Außerdem kannst du das Landgrafenschloss besichtigen, durch den Schlosspark spazieren und im Rosengarten das Juko-Schlossparkcafé besuchen. Vielleicht möchtest du das Leben in dieser urigen Studentenstadt in einer Kneipe so richtig feiern?