In Fernsehkreisen ist Marl für den Grimme-Preis bekannt. Aber für uns steht der Mensch im Vordergrund: Ausgebildete Fachkräfte, die sich hier in Krankenhäusern, Fachkliniken oder Senioreneinrichtungen mit ihrem Können einbringen möchten, können über unsere Felten Personalvermittlung Stellenangebote in der Pflege in Marl erhalten.
Du zählst zu den Gesundheits- und Krankenpflegern, die in der Zeitarbeit in Marl mithelfen wollen? Dann ist unsere Niederlassung Recklinghausen für dich zuständig. Unser Bewerbermanager Maik Mathenia kann dir nicht nur einen Job als Altenpflegerin in Marl vermitteln, sondern dich auch über Einsatzmöglichkeiten in den Nachbarstädten Dorsten und Haltern am See informieren. Sie beantwortet deine Fragen, wenn du dich als Intensivpfleger in Marl für eine Bewerbung interessierst oder als Pflegehelferin einspringen möchtest.
In der Pflege und Betreuung sind immer helfende Hände gefragt. Marl beherbergt insgesamt drei Krankenhäuser und Kliniken und deckt mit diesem Angebot nahezu alle medizinischen Fachrichtungen ab. Ob in der allgemeinen Krankenversorgung oder für spezielle Behandlungen, als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Marl hat man immer etwas zu tun. Darüber hinaus bietet Marl einen Schwerpunkt im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, weshalb es ein interessanter Einsatzort für Kinderkrankenpflegerinnen ist. Auch die Nachfrage nach Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten und Altenpflegern ist groß. Für die Geriatrie mit Tagesklinik und die hiesigen Seniorenheime sind wir immer wieder auf der Suche nach engagierten Pflegehelfern.
Den öffentlichen Nahverkehr stellen in Marl die Vestischen Straßenbahnen sicher. Die meisten Linien halten am Busbahnhof im Stadtzentrum. Vom Bahnhof Marl-Sinsen bringt dich der Niers-Haard-Express nach Münster, Essen und Mönchengladbach. Zudem hält die S-Bahn-Linie 9 in Marl.
Wenn du gerne fernschaust, hast du vermutlich schon vom Grimme-Preis gehört. Diese begehrte Auszeichnung für deutsche Fernsehsendungen verleiht das Grimme-Institut mit Sitz in Marl. Auch wenn die Stadt fürs Fernsehen bekannt ist, spielt hier auch die Kunst eine wichtige Rolle. Bei einem Rundgang durch die Stadt kommst du an einigen Skulpturen vorbei, die dir den Weg zum Skulpturenmuseum Glaskasten neben dem Rathaus weisen.
Wie wäre es danach mit einer Reise in die Geschichte? Im Stadt- und Heimatmuseum Marl entdeckst du originalgetreue Wohnräume aus dem 17. Jahrhundert und eine alte Wassermühle, die dich in die Kunst des Mehlmahlens einweiht. Kleine Erfrischung gefällig? Dann schau bei einem der Marler Wochenmärkte vorbei und genieße frisches Obst und Gemüse.