Die Gemeinde Simmerath im Nationalpark Eifel bietet eine Klinik mit überregionaler Bedeutung. Du kannst hier nicht nur die Wanderschuhe schnüren, sondern dich auch in der Pflege nützlich machen, beispielsweise als Gesundheits- und Krankenpfleger. Die passenden Stellenangebote für die Zeitarbeit in Simmerath erhältst du von unserer Bewerbermanagerin Jana Weiler. Er kümmert sich in unserer Felten Niederlassung in Aachen um die Personalvermittlung für Simmerath und ist dein Ansprechpartner, falls du Fragen hast. In diesem Einzugsgebiet kommen für dich auch Pflegeeinsätze in Düren in Betracht.
Du hast deine Bewerbung für Simmerath bereits fertig? Dann kannst du dich sofort bei uns bewerben, egal ob als Altenpflegerin oder Pflegehelfer in Simmerath. Dieses Angebot gilt natürlich auch für andere Berufszweige der Intensiv- oder Dialysepflege.
Als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Simmerath leistest du einen wichtigen Beitrag zur Grund- und Regelversorgung von Patienten in der Eifelregion. Die hier ansässige Klinik mit 125 Betten verfügt über sechs Fachabteilungen und beschäftigt verschiedenstes Pflegepersonal vom Berufszweig Gesundheits- und Krankenpflegeassistent über OP-Pfleger/in bis zu Radiologieassistentin. Außerdem sind immer wieder Jobs in Simmerath zu vergeben, die in die Fachrichtungen Venen- und Arterienmedizin, Dermatochirurgie, orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie fallen. Simmerath ist übrigens im Bereich der Endoprothetik überregional bekannt.
Du hast bisher in der Altenpflege gezeigt, was dein Beruf für dich bedeutet? Dann kannst du als Altenpfleger in Simmerath dabei mithelfen, die Bewohner der Seniorenzentren zu versorgen, oder als Pflegehelferin bei der Betreuung unterstützen. Für die Altenheime in Simmerath und Umgebung suchen wir immer wieder Fachpersonal im Bereich der Kurz- und Langzeitpflege.
Rund um den Busbahnhof Simmerath kurven verschiedene Buslinien durch die Straßen. Wenn du mal raus möchtest, nimmst du einfach einen Schnellbus nach Düren oder Aachen. Ansonsten kannst du Simmerath wunderbar zu Fuß erkunden. Die Gemeinde liegt schließlich mitten im Nationalpark Eifel und bietet damit herrliche Wanderwege entlang des Ufers und in den Wäldern. Auch eine Radtour empfehlen wir dir. So kannst du auf einer Route von 27 Kilometern den Rursee umrunden oder du dehnst deinen Ausflug bis zum Ober- und Urftsee aus. Wenn du es dir leichter machen möchtest, reservierst du dir ein Pedelec oder du fährst mit dem Rurseeschiff ein Stück mit. Im Veranstaltungskalender finden sich immer wieder Rangertouren durch Buchenwälder und über weite Hochflächen.