Als Zentrum des Niederbergischen Landes liegt Velbert sehr zentral und ist darüber hinaus noch Standort eines Krankenhauses. Dies zieht auch Arbeitskräfte hierher, die als Pflegehelfer in Velbert und Umgebung neue Aufgaben übernehmen möchten. Du bist bereit, kurzfristig in der Pflege in Velbert auszuhelfen und suchst nur noch das passende Angebot? Dann verrät dir unsere Personalvermittlung von Felten sehr gerne, welchen Job du in der Zeitarbeit in Velbert ausüben kannst. Ganz gleich ob du als Intensivpfleger oder Gesundheits- und Krankenpflegerin in Velbert einspringen möchtest, unser Bewerbermanager Johann Penew weiß, was gerade Sache ist und wo Stellenangebote auf dich warten. Auch im näheren Umland wie in Wuppertal und Solingen kannst du als Altenpfleger zeigen, was in dir steckt. Der nächste Schritt zu deinem ersten Einsatz ist eine Bewerbung in der Felten Niederlassung Solingen, die für Einsätze in und um Velbert zuständig ist.
Mit knapp 470 Betten hat Velbert das größte Krankenhaus des Kreises Mettmann. An diesem Standort arbeiten knapp 1.000 Arbeitskräfte in der Medizin und Pflege in Velbert sowie im kaufmännisch-technischen Bereich, um pro Jahr rund 20.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten zu betreuen. Von Aufgaben für OP-Pfleger, OTA bis zu Intensivpflegerin sind in Velbert einige Jobs zu vergeben. Je nach Ausbildung und Bedarf in den 13 Fachabteilungen kannst du als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Dialysepflegerin in Velbert einspringen. Du bist aber auch dann gerne gesehen, wenn du dich in einer Pflegeeinrichtung als Altenpfleger in Velbert engagierst, sei es in der Tagespflege oder stationär. Darüber hinaus gibt es eine Fachklinik für Psychiatrie, Neurologie und Suchtmedizin. Hier sind einige Fachkräfte in der Pflege in Velbert im Einsatz, um Patienten mit neurologischen Störungen, Demenz und anderen Erkrankungen zu betreuen.
Von Velbert bist du mit dem Schnellbus rasch in Essen. Auch die S-Bahn und der Regionalexpress fahren hier. Busfahrer nutzen die Verbindungen ab dem Omnibusbahnhof. Du gehst gerne zu Fuß? Auf 1.800 Hektar Wald und 240 Kilometer Wanderwegen läufst du deine Schuhe gut ein. Auch auf dem Panoramaradweg Niederbergbahn kannst du einige Kilometer zurücklegen, allerdings mit dem Rad.
An Sehenswürdigkeiten erwarten dich der moderne Mariendom, Schloss Hardenberg, das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum und die Christuskirche. Vom Bismarckturm aus blickst du weit ins Bergische Land hinein. Wenn du dann noch Lust auf Kultur hast, kannst du bei Theater, Konzerten, Kabarett, Musiktheater und Kleinkunst abschalten.