Wermelskirchen übernimmt einen wichtigen Part in der Trinkwasserversorgung einer gesamten Region. Hier gibt es aber nicht nur unzählige durstige Einwohner, sondern auch jede Menge Patienten zu versorgen, sodass du beispielsweise als Intensivpfleger in Wermelskirchen einen Job annehmen kannst. Unsere Personalvermittlung von Felten in Solingen betreut dich persönlich, wenn du dich für die Zeitarbeit in der Pflege in Wermelskirchen interessierst. Egal welche Frage dich rund um deine Bewerbung gerade beschäftigt, unser Bewerbermanager Johann Penew steht dir jederzeit Rede und Antwort. Er kann dir übrigens nicht nur weiterhelfen, wenn du als Altenpflegerin in Wermelskirchen arbeitest, sondern dir auch Einsätze direkt in Solingen oder Wuppertal verschaffen. Die passenden Stellenangebote für Wermelskirchen und Umgebung erhältst du ebenfalls in unserer Niederlassung Solingen.
Als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Wermelskirchen freust du dich ebenso wie die Patienten über die kurzen Wege im Krankenhaus. Knapp 200 Betten und sieben Fachabteilungen zählt dieses medizinische Gesundheits- und Kompetenzzentrum, das zugleich Arbeitsplätze für Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten, OTA und weiteres Pflegepersonal bietet. Auch Personal mit einer Ausbildung als OP-Pfleger leistet einen wichtigen Beitrag zur Pflege in Wermelskirchen. Im Endoprothetikzentrum und im Zentrum für Hernien-Chirurgie sind gut ausgebildete Pflegefachkräfte gefragt. Als Altenpfleger oder Pflegehelferin in Wermelskirchen bist du entweder in einem Seniorenheim oder in der häuslichen Pflege willkommen.
Durch Wermelskirchen kurven einige umweltfreundliche Brennstoffzellenbusse. Vom Wermelskirchener Busbahnhof aus hast du Verbindungen ins Bergische Land und zur Rheinschiene. Wusstest du schon, dass die Große Dhünn-Talsperre in Wermelskirchen das Trinkwasser für die gesamte Region inklusive Köln und Düsseldorf liefert? Wenn du gut zu Fuß bist, kannst du die 46 Kilometer der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands abgehen und dabei herrliche Natur erleben. In der Adventszeit erstrahlt in Wermelskirchen einer der größten lebenden Weihnachtsbäume Europas. Dieser knapp 26 Meter hohe kalifornische Mammutbaum steht übrigens schon seit 1870 hier. Noch älter ist die Evangelische Stadtkirche am Markt.
Wenn du durch Wermelskirchen schlenderst, kommst du an vielen alten, typisch bergischen Fachwerkhäusern mit grünen Fensterläden, weißen Fenstern und geschnitzten Holztüren vorbei. Die Häuserzeile am Markt und die Bürgerhäuser an der Eich gehören zu den bekannten Stadtsehenswürdigkeiten. In einem der ältesten Fachwerkhäuser haust übrigens der „Bergische Löwe“, wo du dir eine frische Mahlzeit gönnen kannst. Wenn du schon immer einmal „Vogel Strauß“ und Bisons in natura sehen wolltest, bist du auf der Straußenfarm Emminghausen genau richtig.