Als grüne Stadt an der Ruhr hat die frühere Wiege des Kohlenpotts einiges zu bieten. Wenn du dich als Pflegehelfer in der Zeitarbeit in Witten engagieren möchtest, empfangen wir dich mit offenen Armen. In der größten Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises gibt es pflegetechnisch immer etwas zu tun und daher interessante Stellenangebote für dich und andere Pflegekräfte. Außerdem liegt die Großstadt Bochum mit weiteren Einsätzen für Gesundheits- und Krankenpflegerinnen nur einen Katzensprung entfernt. Du bist bereit, dich zu bewerben? Für deine Bewerbung als Altenpfleger in Witten ist die Niederlassung unserer Personalvermittlung in Bochum zuständig. Dort erreichst du unsere Bewerbermanagerin Alessandra Kilas zu allen Fragen betreffend Jobs in der Pflege in Witten, sei es stationär oder ambulant.
Die Stadt Witten mit knapp 90.000 Einwohnern beherbergt zwei Krankenhäuser, eines mit acht und eines mit neun Fachabteilungen. Mit jeweils mehr als 300 Betten ausgestattet, haben beide Kliniken einen Bedarf an Fachpersonal, das in Berufen wie Intensivpflegerin, OP-Pfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin in Witten arbeiten möchte. Auch Dialysepfleger und Heilerziehungspflegerinnen kommen zum Einsatz. Für Kinderkrankenpfleger bietet die Kinderchirurgie sowie die Kinder- und Jugendklinik spannende Aufgaben. Gleichzeitig liegt ein Schwerpunkt auf Geriatrie und Frührehabilitation, sodass du auch als Altenpflegerin in Witten begehrt bist, sei es in der stationären Pflege oder in der Tagesklinik. Über mangelnde Arbeit können sich auch Pflegehelfer in Witten nicht beklagen, was die Altenheime und Senioreneinrichtungen betrifft.
Mit Straßenbahn, Bus, Ausflugsschiff und Ruhrtalfähre bist du in Witten gut unterwegs. Städte wie Bochum, Siegen und Hagen erreichst du ab dem Hauptbahnhof per Direktverbindung. Oder du läufst endlich deine Wanderschuhe ein – auf dem rund 150 Kilometer umfassenden Wanderwegenetz hast du mehr als genügend Möglichkeiten dafür. Vor allem der Bergbauwanderweg Muttental lockt mit grünen Wäldern, Wiesen und Feldern, wo sich früher zahlreiche Kleinzechen befanden. Auch beim Radeln wird dir dank fünf Radrundwegen nicht langweilig. Kleine Pause gefällig? Erfrisch dich im Kemnader Stausee oder sonne dich auf der Liegewiese.
Den Ausblick vom Bergerdenkmal, das du auf dem Hohenstein über der Ruhr findest, können wir dir wärmstens empfehlen. Von hier aus überblickst du die Flussauen und Inseln des Ruhrtals. Dabei kannst du dem Hirschgehege und Streichelzoo einen Besuch abstatten. Auch der Besucherstollen in der Zeche Nachtigall und das Gruben- und Feldbahnmuseum sind sehenswert. Beim Wittener Kultursommer im Haus Witten und auf der Festmeile des Oktoberfests geht musikalisch so richtig die Post ab. Auch die traditionelle Zwiebelkirmes hat es in sich. Für ganzjährige Clubatmosphäre sind die Wittener Innenstadtkneipen bekannt.